Dichtigkeitsklasse 2
Betonkonstruktion abdichten (Weisse Wanne bzw. Weisse Wanne Plus)
Jede Betonkonstruktion weist Fugen, Anschlüsse und Durchdringungen auf, die punkto Abdichtung besondere Aufmerksamkeit benötigen. Wir von seccosit bieten dank langjähriger Erfahrung, aktuellem Know-how sowie eigenen Produktkonzepten und -systemen auf Ihr Bauprojekt abgestimmte Lösungen, um Ihr Bauvorhaben vor Grundwasser zu schützen. Gerne erstellt unser Engineering für Sie ein massgeschneidertes Abdichtungskonzept.
Die SIA-Norm 272*) definiert Dichtigkeitsklassen von 1 (vollständig trocken) bis 4 (feucht bis nass). Für die ersten drei Dichtigkeitsklassen bieten wir die folgenden Abdichtungskonzepte an:
seccosit Weisse Wanne: trocken bis leicht feucht, Dichtigkeitsklasse 2
Diese hochwertige Abdichtung eignet sich für:
- Heizungs- und Kellerräume
- Parkhäuser und Garagen
- Technikräume
- Lagerhallen für nicht feuchteempfindliche Güter
- Wohn- und Arbeitsräume (nur mit kraftschlüssigem Überzug)
Ihre Vorteile:
- Systemgarantie 10 Jahre
- Rissgarantie Boden und Wände10 Jahre
- Abdichtungskonzept seccosit
- Ingenieurleistungen
seccosit Weisse Wanne: trocken bis leicht feucht, Dichtigkeitsklasse 2
Die Weisse Wanne von seccosit bietet Ihnen eine Abdichtung der Dichtigkeitsklasse 2 gemäss SIA Norm272. Das heisst: einzelne Feuchtstellen sind zugelassen, es darf sich jedoch keinerlei tropfendes Wasser an den Innenwänden der Räume zeigen. Die Weisse Wanne eignet sich zum Beispiel für Heizungs- und Kellerräume, Parkhäuser, Technikräume sowie Lagerhallen für nicht feuchteempfindliche Güter. Wird die Dichtigkeitsklasse 2 für ausgebauten und isolierten Untergeschoss-Wohnraum verwendet (anstatt wie üblich Dichtigkeitsklasse 1), so muss der Bauherr die Zugänglichkeit für allfällige nachträgliche Injektionen sicherstellen und die damit verbundenen Zusatzkosten übernehmen.
Für die Weisse Wanne von seccosit gelten strenge Vorgaben. Die geschlossene Wanne mit Bodenplatte und Aussenwänden besteht aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand nach SIA 262. Diesen Spezialbeton nennt man auch wasserundurchlässigen Beton, kurz WU-Beton. Fugen und Durchdringungen dichten wir mit speziellen Materialien ab. Aufgrund ihrer hochwertigen Konstruktion benötigen wir keinerlei zusätzliche Dichtungsbahnen.
Neben der fachgerechten Ausführung ist bei der Weissen Wanne vor allem die Planung entscheidend. So müssen wir die Fugen genau berechnen und mit der Tragwerksplanung abstimmen sowie Massnahmen treffen, um Risse zu vermeiden. Bei der Abdichtung von Fugen und Durchdringungen wählen wir das am besten geeignete Material für Ihr Bauprojekt aus. Zudem gilt es, auch die Vorgaben zu den Arbeitsabläufen oder der Betonnachbehandlung zu erfüllen. Schliesslich gehört zu unserer sorgfältigen Planung auch eine bauphysikalische und raumklimatische Gesamtbetrachtung.