Dichtigkeitsklasse 3

Betonkonstruktion abdichten (Weisse Wanne bzw. Weisse Wanne Plus)

Jede Betonkonstruktion weist Fugen, Anschlüsse und Durchdringungen auf, die punkto Abdichtung besondere Aufmerksamkeit benötigen. Wir von seccosit bieten dank langjähriger Erfahrung, aktuellem Know-how sowie eigenen Produktkonzepten und -systemen auf Ihr Bauprojekt abgestimmte Lösungen, um Ihr Bauvorhaben vor Grundwasser zu schützen. Gerne erstellt unser Engineering für Sie ein massgeschneidertes Abdichtungskonzept.

Die SIA-Norm 272*) definiert Dichtigkeitsklassen von 1 (vollständig trocken) bis 4 (feucht bis nass). Für die ersten drei Dichtigkeitsklassen bieten wir die folgenden Abdichtungskonzepte an:

 

Konventionelle Abdichtung: feucht, Dichtigkeitsklasse 3

Diese kostengünstige Abdichtung eignet sich für:

  • Tiefgaragen
  • Keller mit nicht feuchteempfindlicher Nutzung

Ihre Vorteile:

  • Baugarantie nach SIA-Norm 118 (2–5 Jahre)
  • Abdichtungskonzept nach Ihren Vorgaben

 

Konventionelle Abdichtung: feucht, Dichtigkeitsklasse 3

Für Räume mit untergeordneter Nutzung reicht eine Abdichtung gemäss Dichtigkeitsklasse 3. Dazu zählen etwa die Wände von Tiefgaragen oder Keller mit feuchteunempfindlicher Nutzung.

Um die Dichtigkeitsklasse 3 zu erreichen, ist vor allem im Betonbau eine sorgfältige Abdichtung der Fugen wichtig. Immer, wenn ein Gebäude in mehreren Abschnitten betoniert wird, entstehen sogenannte Arbeitsfugen. Wir von seccosit dichten die bei einem Neubau entstehenden Arbeitsfugen zuverlässig und dauerhaft ab. Dazu nutzen wir Injektionskanäle oder Quellkanal-Systeme wie auch unser seccodur-Combiflex-System.

*) Die SIA-Norm 272 legt die Anforderungen an «Abdichtungen und Entwässerungen von Bauten unter Terrain und im Untertagebau» fest. Zusammen mit der SIA-Norm 262 für Betonbau bildet die SIA-Norm 272 die Grundlage für die Bauwerksabdichtung in Bereichen mit Wasserbelastung.

seccosit ag

Kontakt

  • Tel: +41 61 273 72 72
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.