Dichtigkeitsklassen

Planung ohne Ausführung ist nutzlos - Ausführung ohne Planung ist meistens fatal.

Deshalb wird jedes Detail unserer Abdichtungslösung für Ihr Bauvorhaben durch unsere Ingenieursabteilung genauestens geplant. Nur so können wir und Sie sicher sein, dass unser Lösungschvorschlag eine wasserdichte Sache ist.Dazu gehört auch die richtige Wahl der bei einem Neubau oder einer Sanierung verwendeten Materialien, welche nach SIA 270 in vier Abdichtungsklassen eingeteilt werden: 

Dichtigkeitsklasse 1: Vollständig trocken.

An den trockenseitigen Bauwerksoberflächen dürfen sich keinerlei Feuchtstellen zeigen. Diese Dichtigkeitsklasse kommt bei Wohn- und Arbeitsräumen, Archiven oder Lagerhallen für empfindliche Güter zur Anwendung. 

Dichtigkeitsklasse 2: Trocken bis leicht feucht

Einzelne Feuchtstellen sind bei dieser Dichtigkeitsklasse zugelassen, es darf sich jedoch keinerlei tropfendes Wasser and den trockenseitigen Bauwerksoberflächten zeigen. Diese Dichtigkeitsklasse entspricht den Vorgaben für beispielsweise Heizungs- und Kellerräume sowie Lagerhallen für nicht feuchteempfindliche Güter. 

Dichtigkeitsklasse 3: Feucht.

Örtlich begrenzte Feuchtstellen und einzelne Tropfstellen an den trockenseitigen Bauwerksoberflächen sind zugelassen. Anwendungsgebiete sind vor allem Räume mit untergeordneter Nutzung, wie zum Beispiel Wände von Tiefgaragen. 

Dichtigkeitsklasse 4: Feucht bis nass.

Feucht- und Tropfstellen sind in dieser Klasse zugelassen - sie kommt ebenfalls nur bei Räumen mit untergeordneter Nutzung zum tragen, wie bei Wänden von Einstellhallen etc.

seccosit ag

Kontakt

  • Tel: +41 61 273 72 72
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.